Werbung für Billigfleisch? 🌱 Der Anteil pflanzlicher Lebensmittel in unserer Ernährung muss sich deutlich erhöhen, sonst können die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens unmöglich erreicht werden. #Landwirtschaft @srfnews
https://www.srf.ch/radio-srf-1/forum/diskussion-im-forum-werbung-fuer-billigfleisch-zugunsten-des-klimas-verbieten#main-comments
«Der #Fleischkonsum ist laut einer aktuellen Studie der weltweit grösste Naturzerstörer ...» Warum also wird in der Schweiz Werbung für #Fleisch nach wie vor subventioniert?
#FuttermittelSchwindel
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/uno-bericht-fleischkonsum-ist-groesster-naturzerstoerer-a-0b441812-4ed4-44ca-91a9-a83dedca4dbc
https://www.greenpeace.ch/de/medienmitteilung/63709/klima-in-schweizer-fleisch-steckt-laengst-nicht-nur-schweiz/
« 😳 Wieviele solche Berichte braucht es noch, bis auch konservativ-bürgerlich denkende Politiker*innen realisieren, dass der Absatz von #Fleisch und #Milch nicht subventioniert werden sollte?
@FDP_Liberalen @Mitte_Centre
#Landwirtschaft
— Retweet https://twitter.com/klinglergeorg/status/1364855176495067136
« Oh !?! #OnlySwissFeed
cc. @srfnews @AgJournalistCH @LIDnews @SchweizerBauer @Agroblogger @BauernZeitung1 @rolandwyss https://t.co/hdM26iYA6l »
— Retweet https://twitter.com/proviande_ch/status/1364618810108608515
🙃 Greenpeace-Aktivist*innen haben sich gestern mit #Proviande einen Scherz erlaubt: Sie fälschten Website und Medienmitteilung und besuchten die Branchenorganisation der Fleischwirtschaft in Bern ... Aber schaut selber 👉
#FuttermittelSchwindel https://youtu.be/_4SotjZo7Cw
« Coole Aktion @greenpeace_ch !
Ich hoffe, es entfacht einen konstruktiven Dialog!! #SchweizerFleisch https://t.co/vyRZzvmPNn »
— Retweet https://twitter.com/zumfressngern/status/1364236781697306624
#Proviande hat einige Stunden lang unsere Forderungen bezüglich #Futtermittelimporte für die Schweizer Nutztierhaltung unterstützt. Leider nur für ein paar Stunden. Dann wurde der Streich der Greenpeace-Aktivist*innen aufgelöst.
http://act.gp/37FAWb4
#FuttermittelSchwindel
3/3 Im ihrem neusten Bericht prangert Greenpeace die Abhängigkeit der Schweizer #Landwirtschaft von Futtermittelimporten an. Durch die Futtermittelproduktion im Ausland werden Biodiversität und Klima gleich doppelt geschädigt. #FuttermittelSchwindel https://www.greenpeace.ch/de/publikation/63781/der-futtermittel-schwindel/
2/3 Die Aktivist*innen möchten den Bund dazu bringen, das System der #Absatzförderung grundlegend zu überarbeiten. Künftig sollen nur noch Fleischprodukte von Tieren gefördert werden, die ohne #Futtermittelimporte, insbesondere ohne importiertes Kraftfutter, ernährt wurden.
[THREAD] 1/3 Greenpeace-Aktivist*innen spielten #Proviande einen Streich: Sie stellten eine gefälschte Website online, um den Anschein zu erwecken, dass Proviande erkannt hat, wie umwelt- und klimaschädlich Futtermittelimporte sind.
http://act.gp/3upXFBW
#FuttermittelSchwindel
« Die Umweltverbände begrüssen, dass die Kompetenzen im Zulassungsverfahren von Pestiziden☠️ neu organisiert werden. Leider bleibt die Reform unvollständig. Wo bleiben z.B. Massnahmen für mehr Transparenz? @pronaturach @greenpeace_ch @srfnews @key_SDA_news
http://ow.ly/vum150DCC50 »
— Retweet https://twitter.com/WWF_Schweiz/status/1362049836619546624
Die Reform der Zulassung von #Pestiziden verläuft im Schneckentempo! So werden u.a. wichtige Forderungen zur #Transparenz um Jahre hinausgezögert. Die Zulassung für #Pestizide muss vollständig transparent und unabhängig erfolgen. #Landwirtschaft
http://act.gp/3jVyHWa
Eine höchst unappetitliche Suppe der #Agrarlobby. https://t.co/S6D5vbDW7Y
« Wer steckt hinter der Website «Swiss Food»? Eine Molkerei? Eine Schoggifabrik? Weit gefehlt: Es sind die Agrochemieriesen #Bayer und #Syngenta, die uns #Pestizide schmackhaft machen wollen!
👉 Erfahre hier mehr: https://bit.ly/37fUS4c https://t.co/my2JlHi0Vk »
— Retweet https://twitter.com/stoppagrarlobby/status/1361555946854625287
« Nein zum Abkommen sagt auch @greenpeace_ch. Weshalb? «Das Abkommen priorisiert Wirtschaftsinteressen von Konzernen und grossen Investoren gegenüber dem Schutz natürlicher Lebensgrundlagen sowie der Menschenrechte.» https://www.greenpeace.ch/de/story/63566/zur-abstimmung-ueber-das-freihandelsabkommen-mit-indonesien/ »
— Retweet https://twitter.com/GrueneCH/status/1360286009032900613
« @ManuelRentsch @klimastreik @Oliver_Classen @greenpeace_ch @EnergieSchweiz @KlimaschutzCH Der Löwe gibt nur vor Vegetarier zu werden! In der Schweiz sitzt #Shell im Vorstand von Avenergy (Erdöllobby), finanziert das Referendum gegen das #CO2Gesetz und betreibt damit Lobbying gegen den Klimaschutz. https://t.co/WE5P7sl1mQ »
— Retweet https://twitter.com/KlimaAllianzCH/status/1359864124650516481
« Wir fordern eine systematischen Untersuchung der Menge und Zusammensetzung der Altlasten und hoffen, dass mit dem neuen Regierungsrat @Kasparsutter auch ein neuer Umgang mit den chemischen Altlasten, der die Sicherheit von Umwelt und Bevölkerung ins Zentrum stellt, beginnt. (2/2) »
— Retweet https://twitter.com/greenpeacebasel/status/1359839755891060740
« Heute wurden im Klybeckquartier Hinweistafeln bei drei Chemiemülldeponien montiert. Mit den Markierungen vor Ort und einem symbolischen Bohrer haben Aktivist*innen dem Amt für Umwelt und Energie den ersten Schritt für die Untersuchungs-Bohrungen abgenommen. (1/2) https://t.co/XyxxobslTt »
— Retweet https://twitter.com/greenpeacebasel/status/1359839319779921924
« Wie sich die Schweiz ernährt, ist gelenkt. Durch Fleischabsatzförderung, Zölle, etcetera. Wir sollten dabei ökologische Ziele und die Auswirkungen aufs #Klima berücksichtigen! Diese wichtige Forderung stellen @schneimere und @kilian_baumann, in der @nzz : https://www.nzz.ch/schweiz/klimaziele-gruene-fordern-fleisch-steuer-und-verbilligtes-gemuese-ld.1600875?mktcid=smsh&mktcval=Twitter https://t.co/RC6SDD4qRX »
— Retweet https://twitter.com/stoppagrarlobby/status/1359815720322953216
« In #Brasilien ist ein Ende der Pandemie noch lange nicht in Sicht. Im Gegenteil: der Sauerstoff geht in Amazonien aus. Deshalb nehmen wir die humanitäre Hilfe zur Unterstützung der indigenen Bevölkerung wieder auf. Mehr dazu: https://act.gp/3a66mZV https://t.co/WcaTbeqELw »
— Retweet https://twitter.com/greenpeace_de/status/1359436455895060481