« Wir setzen uns für eine verantwortungsvolle & ambitionierte Klimapolitik ein: Ein erster Schritt dafür ist ein JA zum am 18. Juni 2023. Heute startet die Kampagne «Schützen, was uns wichtig ist»: Bringen wir die Schweiz gemeinsam auf Klimakurs! @klimaschutzja t.co/vhlGO1MjN9 »

— Retweet twitter.com/KlimaAllianzCH/sta

« 🙌 public viewing des extraits les plus intéressants de l’audience de la Grande Chambre de la Cour européenne des droits de l’homme dans l’affaire Aînées pour la protection du climat c. Suisse.

👉 29 mars à 18h15
@greenpeace_ch @klinglergeorg
news.unil.ch/display/167869421 t.co/FhiecBkDlt »

— Retweet twitter.com/KlimaSeniorin/stat

«Stopp Tiefseebergbau» ‼️
Wir können die Plünderung der Tiefsee stoppen, bevor sie begonnen hat.
Der Bundesrat muss endlich Stellung beziehen.

➡️Radiointerview mit Iris Menn, Meeresbiologin und Geschäftsleiterin Greenpeace Schweiz.
bit.ly/40tbtuF t.co/Tbm9J7qYJO

« 🌊💙Unsere Bäche und Flüsse brauchen dringend Wasser! Doch obwohl die Naturvielfalt stark bedroht ist, will der Nationalrat das Gewässerschutzgesetz teilweise ausser Kraft setzen. Konsequenz: Viele Gewässer blieben trocken! Der SR muss am festhalten. t.co/mVYmzSYJuq »

— Retweet twitter.com/WWF_Schweiz/status

‼️BREAKING ‼️
Greenpeace-Aktivist:innen protestierten an einem internationalen Investor-Meeting in Zürich gegen den Tiefseebergbau.

Sie unterbrachen die Rede des CEO der kanadischen Tiefseebergbau-Firma The Metals Company.

bit.ly/3LEuaYb t.co/DAG8A3EYlB

« From 2016-21, poured $92 bn into fossil fuel companies - one of the world's 20 dirtiest banks. Will the Swiss government stop such climate destruction as a condition for its state guarantee? t.co/YlR2vatgbz »

— Retweet twitter.com/PeterBosshard/stat

« "Not doing enough to keep global temperature rise below 1.5°C is a violation of human rights." Is the call that are presenting to the European court of Human rights on March 29th.

👵🙌👵 Show them your support ⏩ act.gp/40dFYVa

t.co/CVo5LqN14D »

— Retweet twitter.com/Greenpeace/status/

✊Wir lassen nicht zu, dass Rohstofffirmen die Tiefsee plündern .
✊Der Widerstand gegen den Tiefseebergbau nimmt zu.
✊Gemeinsam können wir den Abbau stoppen – bevor er begonnen hat ‼️

➡️Video teilen und die Petition unterzeichnen bit.ly/3yHitbA t.co/t1MgBVDSEd

« ☑️Der Nationalrat hat ambitionierte Ausbauziele und Massnahmen für eine sichere und umweltverträgliche Stromversorgung beschlossen, ❌gefährdet diese Errungenschaften aber mit schädlichen und unnötigen Abstrichen am . Insb. beim : wwf.ch/de/medien/nationalrat-g t.co/UcZ5BvacN0 »

— Retweet twitter.com/WWF_Schweiz/status

« Ready, steady, go!💥

The approval meeting of the crucial synthesis has just started. It will be launched in one week from now, on 20 Monday.

@Greenpeace attending as an observer.

Tune in for our expectations at @CANIntl Twitter Space today at 12.00 CET. t.co/jU7oUiYC0l »

— Retweet twitter.com/kaisakosonen/statu

« ⚡️🌍Für eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung gehen Naturschutz und Energiewende Hand in Hand. Es ist kein "entweder-oder". Die Lösungen: auf setzen und weniger Strom verschwenden. energiewende2035.umweltallianz t.co/Xt811372VU »

— Retweet twitter.com/WWF_Schweiz/status

11. März 2011. Vor 12 Jahren kollabierten im AKW drei Reaktoren, mit verheerenden Folgen – bis heute. Dennoch diskutiert der Nationalrat bald über neue AKW.

➡️Vergeudete Zeit: «Neue AKW lösen weder Versorgungsprobleme noch die Klimakrise.»
bit.ly/3FfnIme t.co/rl2jZLoCbL

« Bleiben wir vernünftig!
Ja, aber Hände weg von unserem ! Denn: Unsere braucht ein Minimum an im Fluss und Bach.
Restwasser ist Leben. 🐟 🌊 t.co/qWXiBh34j6 »

— Retweet twitter.com/SFV_FSP/status/163

« 🌊🤨(1/2) Den Schutzgebieten das Wasser zu entziehen, heisst, sie zu zerstören! Gerade sind zentral für die Biodiversität. Über 80 Prozent aller Arten leben hier. Sie sind abhängig von der Dynamik des Wassers. Ohne genügend Wasser kein Leben!👉 sfv-fsp.ch/fileadmin/user_uplo t.co/31zQKjQ5W3 »

— Retweet twitter.com/WWF_Schweiz/status

« Wir bedauern, dass der Nationalrat heute die Wind-Offensive nicht auf die festgelegten Windanlagen beschränkt hat sondern grosszügig erweitert und damit weitere Anlagen im Eilzugstempo durchwinken will. Der gerät damit weiter unter Druck. t.co/EtForcQgmK »

— Retweet twitter.com/pronaturach/status

«The ship has reached the shore». ‼️
Die Welt hat ein Meeresschutz-Abkommen.

Greenpeace und andere Organisationen haben
fast 20 Jahre lang gekämpft.
«Nun geht es um die Umsetzung», sagt Iris Menn, Geschäftsleiterin GP Schweiz, in der Tagesschau.
bit.ly/3ZpGbEL t.co/fIdXWBx7zx

« WE WON! We finally got a Global Oceans Treaty!

After so many years collaborating with @greenpeace in the campaign, I’m thrilled to tell you this great news.

I share @PilarMarcos' joy. It’s a historical day! t.co/jyg5OHzADe »

— Retweet twitter.com/BardemAntarctic/st

Endlich: Die Uno haben ein Abkommen zum Erhalt der Meere angenommen:
«Ein historischer Tag und ein Zeichen, dass in einer geteilten Welt der Schutz von Mensch und Natur über die Geopolitik triumphieren kann», sagt Iris Menn, Geschäftsleiterin Greenpeace Schweiz.
t.co/aWxnUDBCUE

«  save cities tons of money and CO2 emissions 💚

However, most of them still face precarious and unfair working conditions.

🤔How can cities give them the conditions they deserve? 👉 Leave a comment!

t.co/Yyp3BOymFK »

— Retweet twitter.com/Greenpeace/status/

Show older
Mastodon

The social network of the future: No ads, no corporate surveillance, ethical design, and decentralization! Own your data with Mastodon!